Unwettereinsätze
Nach dem starken Gewitter mussten heute in unserem Gemeindegebiet einige Bäume von der Straße entfernt werden. Nachdem wir die Straßen wieder freigeräumt hatten, konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken.
Unwettereinsätze
Nach dem starken Gewitter mussten heute in unserem Gemeindegebiet einige Bäume von der Straße entfernt werden. Nachdem wir die Straßen wieder freigeräumt hatten, konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken.
Brandmeldealarm
Heute Vormittag wurden wir zu einem Brandmeldealarm zu einem Industriebetrieb in St. Johann in der Haide gerufen. Gemeinsam mit der Betriebsfeuerwehr des Industrieunternehmens konnte die Ursache, die im Zuge von Arbeiten in Produktionsanlagen ausgelöst wurde, festgestellt und behoben werden und die Anlage in weiterer Folge wieder scharf gestellt werden. Wir bedanken uns bei der Betriebsfeuerwehr für die sehr gute Zusammenarbeit.
Brandmeldealarm
Kurz vor Mittag wurden wir heute zu einem Brandmeldealarm zu einem Industriebetrieb in St. Johann in der Haide gerufen. Gemeinsam mit der Betriebsfeuerwehr des Industrieunternehmens konnte die Ursache, die im Zuge von Reinigungsarbeiten in der Produktion ausgelöst wurde, festgestellt und behoben werden und die Anlage in weiterer Folge wieder scharf gestellt werden. Wir bedanken uns bei der Betriebsfeuerwehr für die sehr gute Zusammenarbeit.
Baum über Straße
Heute wurden wir telefonisch alarmiert, um einen Baum zu entfernen der die Straße blockierte.
Keine Bilder vorhanden
Überschwemmung und Baum über Straße
Aufgrund des starken Regens heute Nachmittag wurden wir zu einer Überschwemmung auf der B50 in St. Johann in der Haide gerufen. Anschließend musste in der Fersten noch ein Baum von der Straße entfernt werden. Nach Aufräumarbeiten konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken.
Keine Bilder vorhanden
Brandmeldealarm
Heute wurden wir zu einem Brandmeldeanlagenalarm zu einem Baumarkt in St.Johann in der Haide gerufen. Der Melder löste durch einen technischen Defekt einen Alarm aus. Nach Kontrolle und Rückstellung konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken.
Brandmeldealarm
Heute Abend wurden wir zu einem Brandmeldealarm zu einem Industriebetrieb in St. Johann in der Haide gerufen. Gemeinsam mit der Betriebsfeuerwehr des Industrieunternehmens konnte die Ursache, die im Zuge von Reinigungsarbeiten in der Produktion ausgelöst wurde, festgestellt und behoben werden und die Anlage in weiterer Folge wieder scharf gestellt werden. Wir bedanken uns bei der Betriebsfeuerwehr für die sehr gute Zusammenarbeit.
Rauchentwicklung in Wohnhaus
Heute am späten Nachmittag wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Lafnitz zu einer Rauchentwicklung in einem Wohnhaus in Oberlungitz, Gemeinde Lafnitz, alarmiert. Ein Kamin bei einem Holzofen funktionierte nicht mehr und der Rauch strömte in die Wohnräume. Sofort nach Eintreffen wurde die Glut entfernt und eine Belüftung des Gebäudes eingeleitet. Die ältere Bewohnerin wurde vom Roten Kreuz versorgt. Wir bedanken uns bei der Feuerwehr Lafnitz, der Polizei und dem Roten Kreuz für die gute Zusammenarbeit.
Abschlussbericht: Unwetter-Katastrophe in unserer Gemeinde
Letztes Wochenende zog ein verheerendes Unwetter über unser Gemeindegebiet und hinterließ eine Spur der Zerstörung. Viele Wohnhäuser wurden vom übergelaufenen Bach überflutet, zahlreiche PKWs wurden von den Wassermassen mitgerissen, auch unser Feuerwehrhaus und unsere Fahrzeuge blieben davon nicht verschont. Das Ausmaß des Unwetters war beispiellos und stellte uns vor enorme Herausforderungen. Da die Bewältigung aller Einsätze für unsere Feuerwehr alleine unmöglich gewesen wäre, standen uns bereits einen Tag nach dem Ereignis viele Feuerwehren zur Seite, um uns bei der Abarbeitung der Schadenslagen zur helfen. Unser Mannschaft war in dieser Woche rund um die Uhr unermüdlich im Einsatz, unterstützt von zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfer, die ihre Zeit und Energie geopfert haben, um Schäden zu beseitigen und den Betroffenen zur Seite zu stehen. Tag und Nacht halfen wir Mensch und Tier in Notlagen, pumpten Keller aus, sammelten Trümmer, Schutt und Mastputen ein und befreiten Gebäude von Schlamm. Rückblickend hat uns dieses Unwetter gezeigt wie wichtig es ist zusammenzuhalten und sich gegenseitig zu unterstützen. Im Wesentlichen sind die Aufräumarbeiten nun abgeschlossen und es ist nun an der Zeit ein Danke auszusprechen. Ein riesiges Danke geht an dieser Stelle natürlich an unsere Mannschaft, die diese Woche mit beispiellosen Engagement im Einsatz war. Weiters geht ein herzliches Dankeschön an die Feuerwehren und Einsatzkräfte für die Hilfe bei der Abarbeitung der Einsätze, die freiwilligen Helferinnen und Helfer für die Unterstützung und alle die uns mit Verpflegung versorgt haben. ‼️ Nochmals herzlichen Dank an alle die mitgeholfen und angepackt haben ‼️ Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit 🚒💪 Ihre Freiwillige Feuerwehr Unterlungitz