‼️ ACHTUNG ‼️
Bis auf weiteres wurde die B50 zwischen Freibad St. Johann in der Haide und Markt Allhau aufgrund von Bäumen auf der Fahrbahn gesperrt🚨 Bitte teilt diesen Beitrag um möglichst viele darüber zu informieren
‼️ ACHTUNG ‼️
Bis auf weiteres wurde die B50 zwischen Freibad St. Johann in der Haide und Markt Allhau aufgrund von Bäumen auf der Fahrbahn gesperrt🚨 Bitte teilt diesen Beitrag um möglichst viele darüber zu informieren
🚒🌳🪓 Weitere Bäume auf der Fahrbahn 🚒🌳🪓
Aufgrund des weiterhin stark anhaltenden Sturmes wurden wir heute Abend ein weiteres Mal alarmiert, um Straßen von umgestürzten Bäumen in unserem Gemeindegebiet zu befreien. Nach Wegschneiden der Bäume und Freimachen der Fahrbahnen konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken
🚒🚨 Baum über Straße 🚒🚨
Aufgrund des Sturmes heute, mussten kurz nach Mittag in unserem Gemeindegebiet einige Bäume von der Straße entfernt werden. Nachdem wir die Straßen wieder freigeräumt hatten, konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken.
Verkehrsunfall
Gestern Abend ereignete sich auf der B50 Höhe Tankstelle Leitner in St. Johann in der Haide ein Verkehrsunfall mit zwei PKWs. Die Fahrzeuge krachten kurz vor der Autobahnauffahrt aneinander. Glücklicherweise wurden dabei keine Personen verletzt. Nachdem wir die Fahrzeugteile und die deformierten Fahrzeuge, gemeinsam mit dem Abschleppdienst, von der Straße entfernt hatten, konnte die Straße wieder freigegeben werden. Wir bedanken uns bei der Polizei für die gute Zusammenarbeit.
🚒 Großzügige Unterstützung für unsere Feuerwehr 🚒
Michaela und Jürgen Kohlhauser haben kürzlich den "Tag der offenen Chalettür" veranstaltet und dabei freiwillige Spenden gesammelt. Die gesammelte Summe in der Höhe von 4.000 € wurde dann zu gleichen Teilen an uns und die Freiwillige Feuerwehr Schölbing aufgeteilt und gespendet.🎉 Ein riesiges Dankeschön an die beiden.🙏
🚒 Jugendlager unserer Feuerwehrjugend: Ein Wochenende voller Abenteuer 🚒
Vergangenes Wochenende fand das Jugendlager der Feuerwehrjugend vom Abschnitt 7 statt. Der Tag begann früh am Samstag um 8 Uhr bei der Firma Ringana in St. Johann in der Haide mit einer spannenden Betriebsführung. Die Jugendlichen hatten die Gelegenheit Einblicke in die Abläufe und Aufgaben einer Betriebsfeuerwehr kennenzulernen und mehr über die dortige Brandschutzeinrichtung zu erfahren. Eine tolle und lehrreiche Führung! Nach einer kleinen Stärkung zur Mittagszeit machten sich unsere Nachwuchskräfte auf den Weg zum Freibad nach Grafendorf. Auf dem Weg dorthin durfte ein Zwischenstopp bei der Eisdiele natürlich nicht fehlen – bei diesen Temperaturen war das Eis eine willkommene Erfrischung! 🍦☀️ Am Abend gab es dann ein gemütliches Grillen mit Steckerlbrot und Zuckermais. Damit war der Tag aber noch nicht zu Ende. Es folgte noch die Nachtübung. 💪🔥 In einem realitätsnahen Einsatzszenario mussten die jungen Einsatzkräfte einen Holzstapelbrand mit Kübelspritzen löschen. Diese wurden mit Wasser aus dem nahegelegenen Bach befüllt. Unsere Nachwuchskräfte konnten den Einsatz mit Bravour meistern und eindrucksvoll zeigen, wie gut sie bereits zusammenarbeiten. Am nächsten Morgen hieß es dann um 7 Uhr "Tagwache". Nach einem kräftigen Frühstück stand für die Kleinen eine Sternenwanderung kombiniert mit einer Funkübung am Programm - eine Art Schnitzeljagd durch unser Dorf. Sie mussten fünf verschiedene Stationen im Ort aufsuchen, an denen sie knifflige Aufgaben erwarteten. Dadurch konnten Sie bereits Erfahrung im Umgang mit dem Funkgerät erlernen. Abschließend gab es noch eine kleine Siegerehrung, bei der jede Feuerwehr einen kleinen Pokal und alle eine Medaille für die Teilnahme erhielten. 🏆🎉 Ein besonderes Dankeschön möchten wir an unsere Jugendbeauftragten Kevin Proyer und Bernhard Winkler aussprechen, die mit ihrem unermüdlichem Einsatz und ihrer Hingabe dafür gesorgt haben, dass dieses Jugendlager zu einem unvergesslichen Erlebnis für unsere jungen Feuerwehrleute wurde. 👏🚒 Ein Danke geht auch an unseren Kommandanten Roman Becker und Funkbeauftragten Gerald Winkler, die sie bei der Organisation unterstützt haben. Danke auch an Helmut Haidwagner für die Bereitstellung der Wiese zur Durchführung des Holzstapelbrandes. Weiters möchten wir uns bei Roman Becker, Helmut und Dominik Haidwagner, Alexander Hummer, Patrick Lind und Daniel Pfleger bedanken, die unsere Jugendbeauftragten während des Jugendlagers über unterstützt haben. Ein Danke geht auch an folgende Firmen: - Metro Hartberg - Fleischerei Buchberger - Werner Kaiser - ADEG Kogler Grafendorf - Gemeinde Grafendorf - Betriebsfeuerwehr Ringana - Hofmolkerei Thaler Leitersdorf
🚒 Erfolgreiches Schätzspiel 🎉
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen bedanken, die gestern beim Schätzspiel auf dem Hoffest der Familie Zaunschirm mitgemacht haben. Dabei ging es darum, das Gesamtgewicht eines Anhängers samt vier großer Steine zu erraten. Durch die zahlreiche Teilnahme konnten wir eine stolze Summe einnehmen, die in die Anschaffung neuer Geräte und Ausrüstung fließen wird. 💪🔥 Insgesamt wurden durch das Schätzspiel 888€ eingenommen. Anschließend rundete die Familie Zaunschirm die Summe auf 1.200€ und Helmut Schuller die Summe auf 1.500€ auf. Vielen vielen Dank für diese großzügige Spende. Ein besonderes Dankeschön geht an die Familie Zaunschirm, die uns diese Möglichkeit gegeben haben. Weiters möchten wir uns beim Franz Schieder bedanken, der den Anhänger inklusive der Steine für das Schätzspiel organisiert hat.
Spende
Wir möchten ein riesiges Dankeschön an den Trachtenmusikverein Unterlungitz für die Spende in Höhe von 1.500€ aussprechen.
Verkehrsunfall
Heute Abend ereignete sich auf der L446 in Unterlungitz ein Verkehrsunfall mit zwei PKWs. Die Fahrzeuge krachten kurz vor der Ortseinfahrt aneinander. Glücklicherweise wurden dabei keine Personen verletzt. Nachdem wir die Fahrzeugteile und die deformierten Kraftfahrzeuge von der Straße entfernt hatten, konnte die Straße wieder freigegeben werden. Wir bedanken uns bei der Polizei für die gute Zusammenarbeit und den Anrainern für die schnelle Hilfeleistung