Spendenübergabe
Wir möchten uns recht herzlich bei allen Vereinen, Wirtinnen und Wirten aus unserer Umgebung für die großzügige Spende bedanken, die uns heute überreicht wurde!
Spendenübergabe
Wir möchten uns recht herzlich bei allen Vereinen, Wirtinnen und Wirten aus unserer Umgebung für die großzügige Spende bedanken, die uns heute überreicht wurde!
Friedenslichtausgabe 2024
Gestern holte unsere Feuerwehrjugend das Friedenslicht aus Bethlehem von Hartberg ab, um es heute an euch weiterzugeben. 🕯️ Wir bedanken uns recht herzlich bei unseren Jugendbeauftragten Kevin Proyer und Bernhard Winkler und unserer Feuerwehrjugend für die Bereitstellung des Friedenslichtes. Ein großes Dankeschön möchten wir auch an alle richten, die uns das ganze Jahr über unterstützt haben. Sei es bei Einsätzen, Übungen oder Veranstaltungen - eure Unterstützung macht unsere Arbeit erst möglich. 🙏🚒 Die Freiwillige Feuerwehr Unterlungitz wünscht in diesem Sinne allen ein Frohes und besinnliches Weihnachtsfest, erholsame Feiertage einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025. Selbstverständlich sind wir auch über die Feiertage rund um die Uhr einsatzbereit, um im Notfall für euch da zu sein. 🚨
Türöffnungseinsatz
Auf Anforderung der Polizei wurden wir heute am späten Nachmittag zu einer Türöffnung mit einer eingesperrten Person gerufen. Nach Öffnung der Tür konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken. Wir bedanken uns bei allen Einsatzkräften, die vor Ort waren.
Verkehrsunfall
Kurz vor Mittag wurden wir heute zu einem Verkehrsunfall auf der B50 Höhe Gemeindeamt St. Johann in der Haide alarmiert, bei dem ein PKW und ein Traktor kollidierten. Eine Person wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und musste vom Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht werden - wir wünschen der verletzten Person eine rasche Genesung!🙏 Nachdem wir die Unfallstelle absicherten, entfernten wir gemeinsam mit dem Abschleppdienst die deformierten Fahrzeuge von der Fahrbahn. Durch die gute Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte konnte die Straße rasch wieder freigegeben werden. Wir bedanken uns bei der Freiwilligen Feuerwehr Schölbing, der Freiwilligen Feuerwehr Hartberg, dem Roten Kreuz und der Polizei für die gute Zusammenarbeit.
Ölspur
Heute Mittag wurden wir zu Ölbindemittelarbeiten gerufen, da ein Traktor aufgrund eines technischen Defektes Öl während der Fahrt verlor und dadurch eine Ölspur hinterließ. Nachdem wir Bindemittel auf der Straße aufgetragen haben, konnten wir uns im Rüsthaus wieder einsatzbereit zurückmelden.
Sanitätsleistungsbewerb
Nach wochenlanger Vorbereitung stand heute für einige Kameradinnen und Kameraden unserer Mannschaft der Sanitätsleistungsbewerb in Ebersdorf auf dem Programm. Bei diesem Bewerb mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterschiedliche Stationen absolvieren, bei denen unter anderem das richtige Anlegen eines Druckverbandes bei starken Blutungen, die Versorgung von bewusstlosen Personen und die Durchführung einer Herz-Lungen-Wiederbelebung gefragt waren. Insgesamt nahmen fünf Trupps, bestehend aus jeweils drei Mitgliedern, unserer Feuerwehr daran teil und alle konnten erfolgreich das Sanitätsleistungsabzeichen erwerben: 🥉 3 Trupps traten in Bronze an 🥈 1 Trupp in Silber 🥇 1 Trupp in Gold Zeitgleich fand auch der Funkbewerb statt, wo vier unserer Kameraden als Bewerter vertreten waren. Besonders bedanken möchten wir uns bei unserem Sanitätsbeauftragten Ellmer Emanuel, der unsere Trupps bestens auf diesen Bewerb vorbereitet hat.
Keine Bilder vorhanden
Brandmeldealarm
Heute Mittag wurden wir zu einem Brandmeldeanlagenalarm bei einer Waschanlage in St. Johann in der Haide gerufen. Glücklicherweise handelte es sich dabei nur um einen Täuschungsalarm. Nach Kontrolle und Rückstellung konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken. 🚒 🚒🚒
Wissenstest erfolgreich bestanden
Diesen Freitag fand der Ersatztermin für den Wissenstest beim Feuerwehrkommando in Hartberg statt, bei dem zwei unserer Kameraden nach wochenlanger Vorbereitung mit Erfolg das Abzeichen erwerben konnten. Wir möchten Maximilian Zapf recht herzlich zum Wissenstestabzeichen in Gold und Alexander Zisser zum Wissenstestabzeichen in Bronze, Silber und Gold gratulieren. Ein großes Dankeschön geht an unsere Jugendbeauftragten Kevin Proyer und Bernhard Winkler, die sie bestens auf diesen Bewerb vorbereitet haben.
🔥🚗 🚨 Fahrzeugbrand 🔥🚗🚨
Kurz nach Mittag wurden wir heute zu einem Fahrzeugbrand beim Heuweg in der Nähe eines Waldgebietes alarmiert. Aus unbekannter Ursache fing der PKW Feuer und stand beim Eintreffen an der Einsatzstelle bereits in Vollbrand. Dank des schnellen und gezielten Einsatzes mit schwerem Atemschutz und HD-Rohr konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Glücklicherweise gab es keine verletzten Personen. Ein Danke gilt der Polizei für die Unterstützung vor Ort. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die reibungslose Zusammenarbeit und sind froh, dass der Einsatz ohne Personenschaden enden konnte.